Massagen
Ganzkörpermassage / Teilkörpermassage
Die Klassische Ganzkörpermassage gehört zu den beliebtesten Massage-Arten. Sie wirkt sich äußerst positiv auf Körper und Geist aus, ist wunderbar entspannend und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Die Ganzkörpermassage blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. So wussten bereits in der Vergangenheit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen die angenehmen Wirkungsweisen dieser Massageart zu schätzen.
- Das Streichen
- Das Kneten
- Das Reiben
- Das Klopfen
- Das Erschüttern
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein. Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet.
On - Site - Massage
Die On-Site-Massage ist eine effektive Möglichkeit, während der Arbeit einen Moment der Tiefenentspannung einzubauen und den Körper aufzulockern. Deswegen wird sie auch als Büromassage bezeichnet. Im Zentrum steht dabei die Kombination aus intensivem Arbeitsalltag und gezielter Erholung. Ein Konzept, das gewöhnliche Massagen revolutioniert und sich daher wachsender Beliebtheit erfreut.
Triggerpunkmassage
Triggerpunkte - auch Myogelosen genannt - sind schmerzhafte Verhärtungen im meist tieferen Muskelbereich, die als Knötchen oder Knoten deutlich tastbar sind. Triggerpunkte lösen häufig Schmerzen in korrespondierenden Körperbereichen aus. So kann ein Triggerpunkt am Hals z.B. Schmerzen im Arm- oder Rückenbereich auslösen. Diese Schmerzen werden auch als myofasziales Schmerzsyndrom bezeichnet. Auch hier gibt es spezielle Massagetechniken die diese Punkte lösen können. Zudem werden auch sehr gerne Cross Tapes verwendet.
Gua Sha Massage
Bei dieser speziellen Bindegewebs-Massage wird die Hautmit einem speziellen Massagehilfsmittel bearbeitet man streicht parallel zur Wirbelsäule. Gua Sha ist eine Reiz-Therapie, bei der die Haut mithilfe eines Schabers besonders beansprucht und gereizt wird. Erst durch dieses Verfahren kommen Muskelknötchen in der Haut zum Vorschein, die so punktuell behandelt werden können. Zurück bleiben Mikro-Einblutungen, also blaue Flecken, die nach einigen Tagen verschwinden. Die Stimulation der Muskulatur kann ein Rückenleiden um bis zu 50 Prozent reduzieren. Die Wirkung hält bis zu eine Woche nach der Massage an. Die Gua Sha Massage wird häufig angewendet bei
- Rückenschmerzen
- Schulter- und Nackenschmerzen
- Bindegewebeschwäche
- Sehnen und Bänder-Entspannung
- Stoffwechselanregung
- Aktivierung des Immunsystems
- Ausleitung von Säuren und Toxinen
- Bewegungseinschränkungen
- Anti-Aging-Effekt
- Kopfschmerzen, Migräne
- Erkältung, Sinusitis, Bronchitis, Asthma
- Verdauungsprobleme
- Schwangerschaftsübelkeit
- weitere Probleme innerer Organe wie z.B. Herz, Blase, Niere, Uterus, Prostata
- Lähmungen, Muskelatrophie oder orthopädischen Störungen
Kinesio Taping
Ursprünglich stammen das Tape und die Methode aus Japan. 1973 entwickelte der Chiropraktiker Kenzo Kase das so genannte Kinesio Taping. Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Kleber. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest. Ergänzend gibt es hierzu noch die sogenannten Cross-Tapes.
- Muskeltechniken
- Faszientechniken
- Ligamenttechniken
- Korrekturtechniken
- Lymphtechniken
- Kombinationstechniken
- Nerventechniken
- Narbentechniken
Schallwellen-/Vibrationsanwendung
Durch die Schallwellen- / und Vibrationsanwendung z.B. Triggerpunkt Massage, lokale Vibrationsanwendung, Druckpunktmassage kann die Lebensqualität verbessert und Ihr Wohlbefinden gesteigert werden. Die sanften Vibrationen der Schallwellengeräte helfen, Schmerzen zu reduzieren und die Folgen neurologischer Erkrankungen zu lindern. Über die tiefgreifende Gewebsstimulation werden körpereigene Mechanismen angeregt und die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen unterstützt.
Beratung vorab wird bei mir groß geschrieben. Hier stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Ich nehme mir Zeit für Sie.